Wie funktionieren unsere Wetbags?
Unsere Wetbags haben separat ein Fach bzw. zwei Fächer mit Reissverschluss. Dadurch können nasse und trockene Kleidung einfach voneinander getrennt werden.
Die Lasche an der Seite erleichtert den Transport, so können die Wetbags einfach am Kinderwagen oder am Garderobenhaken aufgehängt werden.
Der wasserdichte Stoff ist zum Transport von feuchten oder nassen Kleidungstücken geeignet.
Wie funktionieren unsere Schwimmwindeln?
Schwimmwindeln aus Stoff sind eine nachhaltige Alternative zu den herkömmlichen Einweg-Schwimmwindeln und erfreuen sich wachsender Beliebtheit bei Familien, die Wert auf Umweltfreundlichkeit, Komfort und Langlebigkeit legen.
Im Gegensatz zu normalen Windeln – ob Stoff oder Einweg – haben Schwimmwindeln nicht die Aufgabe, Urin aufzusaugen. Das ist im Wasser auch gar nicht sinnvoll, da sich die Windel sonst sofort vollsaugen und schwer werden würde. Die Hauptfunktion einer Schwimmwindel besteht darin, Stuhl zuverlässig zurückzuhalten, damit das Schwimmbecken hygienisch bleibt.
Der wohl größte Pluspunkt unserer Schwimmwindeln ist ihre Wiederverwendbarkeit. Während Einweg-Schwimmwindeln nach einmaligem Gebrauch im Müll landen, kann eine Stoff-Schwimmwindel unzählige Male genutzt werden. Das bedeutet:
- Weniger Abfall: Eine einzige Stoffwindel ersetzt Dutzende, wenn nicht Hunderte Einwegprodukte.
- Ressourcenschonung: Die Produktion und Entsorgung von Wegwerfwindeln verbraucht Rohstoffe, Energie und verursacht Emissionen. Wiederverwendbare Modelle reduzieren diesen ökologischen Fußabdruck erheblich.
- Nachhaltige Materialien: Viele Hersteller setzen mittlerweile auf recycelte Polyesterfasern oder biologisch abbaubare Stoffe, was die Umweltbilanz zusätzlich verbessert.
Neben der ökologischen Komponente bieten unsere Schwimmwindeln auch viele Vorteile im Alltag:
- Kostenersparnis: Trotz der höheren Anschaffungskosten rechnet sich die Investition schnell, da die Windel über Jahre hinweg genutzt werden kann – teilweise sogar für mehrere Kinder.
- Verstellbare Größen: Unsere Modelle sind durch Druckknöpfe mitwachsend und passen Babys wie auch Kleinkindern.
- Komfort & Bewegungsfreiheit: Da sie leichter und weicher sind, empfinden viele Kinder sie als angenehmer.
- Vielfalt im Design: Unsere Schwimmwindeln gibt es in unzähligen Farben und Mustern, sodass Eltern neben der Funktionalität auch Wert auf Optik legen können.

Größenverstellbar vom Neugeborenen bis zum Kleinkind
Die Größe lässt sich komfortabel über Druckknöpfe einstellen, von klein bis groß (4 bis 18 kg). Das An- und Ausziehen ist dadurch auch sehr einfach. Die Beinbündchen passen sich automatisch der eingestellten Größe an.
Knopfanordnungen und Innenfutter variieren je nach Modell, die Funktionsweise bleibt jedoch immer gleich. Alle Stoffkanten und Druckknöpfe sind abgerundet.
Größenverstellung bei Modellen mit vorderer Knopfanordnung:

Größenverstellung bei Modellen mit hinterer Knopfanordnung:

Innenfutter
Unser weiches, hautfreundliches Innenfutter liegt angenehm an der Haut und verhindert Reizungen. Da die Schwimmwindeln kein saugfähiges Innenmaterial wie Alltags-Stoffwindeln oder Einwegwindeln besitzen, bleibt die Stoff-Schwimmwindel im Wasser leicht und ermöglicht dem Kind uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.

Manche Modelle haben eine Öffnung im Innenfutter, das für den Fall gedacht ist, wenn Sie die Schwimmwindel als "Öko-Windel" benutzten möchten. Dafür können Sie eine Einlage verwenden und die Windel anstatt einer Einwegwindel tagsüber oder nachts benutzen.
Einlagen verkaufen wir nicht, denn als Schwimmwindel brauchen Sie dies nicht. Einlagen würden nur unnötig Wasser ansaugen und damit die Schwimmwindel insgesamt zu schwer werden.